Individuelle Einzelberatung Ernährung
(Prävention §20 SGB V)

Möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Ihre Essgewohnheiten ändern und nachhaltig verbessern? 

Als ZPP-zertifizierte Kursanbieterin werden die Kosten der Teilnahme an den folgenden Beratungskonzepten im Rahmen der Leistungen zur Gesundheitsförderung und Krankheitsverhütung gemäß §20 SGB V von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. 

Individuelle Ernährungsberatung zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht bei Erwachsenen

Sie möchten Ihr Gewicht reduzieren und haben einen BMI zwischen 25 und 30? Dann ist dieses Konzept genau richtig für Sie. 

In sechs Beratungsterminen erlernen Sie die Kompetenzen für ein nachhaltig gesundes Ernährungs- und Bewegungsverhalten: Wir gehen zunächst den Ursachen des Übergewichts auf den Grund, um in den Folgeeinheiten die Grundlagen eines gesunden, bedarfsgerechten Ernährungsstils zu erlernen. Wir üben die Integration der Theorie in den Alltag und  stärken die Motivation das Erlernte langfristig anzuwenden, um somit dem allseits bekannten "Jo-Jo-Effekt" vorzubeugen.

 

 

 

 

Individuelle Ernährungsberatung zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht bei Kindern (8-12 Jahre)

Dieses Konzept richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.

In sechs Beratungseinheiten erfassen wir zunächst den Ernährungszustand, und gehen den Ursachen des Übergewichts auf den Grund.

Ihr Kind eignet sich gemeinsam mit Ihnen schrittweise die Kompetenzen zur gesunden Ernährung  an und erhält die Motivation zu vermehrter Alltagsbewegung. Wir erlernen worauf bei der Lebensmittelauswahl zu achten ist, üben ein verbessertes Koch- und Einkaufsverhalten und erarbeiten einen Plan zur Integration des Erlernten in den Alltag.

 

 

 

 

Individuelle Ernährungsberatung zur Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung

Diese Konzept richtet sich an gesunde Erwachsene mit sehr einseitigem Essverhalten, aber auch eingeschränkter Lebensmittelauswahl. Hierdurch kann es zu einer Unterversorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen kommen. Die Folge:  Sie werden anfälliger für Erkrankungen und die Leistungsfähigkeit sinkt. 

Dabei muss ein gesundes Ernährungsverhalten nicht schwierig sein, es bedarf lediglich dem nötigen Wissen sowie praktischen Umsetzungs-methoden, die einfach in den Alltag integriert werden können. Diese erlernen Sie in diesem Kurs: in 6 Einheiten à 60 Minuten bekommen Sie alle Informationen rund um ein bedarfsgerechtes, gesundheitsförderndes Er-nährungsverhalten, mit dem Ziel dieses eigenverantwortlich in Ihren Alltag integrieren zu können und nachhaltig für einen gesunden Lebensstil gerüstet zu sein.

© Dr. Ruth Meise - Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.